#0702 [Session-Life] Weekly Watched 2017 #31
Weiter geht’s mit dem Weekly Watched für KW31 (31.07.2017 – 06.08.2017).
Valerian ~ Die Stadt der tausend Planeten (Kino)
Im 28. Jahrhundert sorgen der Spezialagent Valerian und seine Kollegin Laureline für Recht und Ordnung in der Galaxis. Gerade haben sie ein wertvolles kleines Alien sichergestellt (einen Transmulator, der Gegenstände kopiert), da führt der Weg der ungleichen Gesetzeshüter in die gigantische Weltraum-Metropole Alpha, wo unzählige verschiedene Spezies friedlich zusammenleben. Die Bewohner haben ihr Wissen vereint und nutzen es zum Vorteil für alle. Doch auf der riesigen Weltraumstation stimmt etwas nicht. Kommandant Arun Filitt glaubt, dass sie von einem Virus zerfressen wird – Valerian und Laureline sollen herausfinden, was los ist. Als Laureline dann auf Alpha vom verrückten Diktator Boulan Bathor III gekidnappt wird, führt die Spur für Valerian ins Rotlichtviertel Paradise Alley. Dort begegnet er der Gestaltwandlerin Bubble, die bei der Befreiung seiner Kollegin eine große Hilfe sein könnte…
Viele sagen ja, man sollte den unbedingt in 3D gucken, wir waren aber in der 2D-Vorstellung.
Und ich fand ihn dennoch super – da waren meiner Meinung nach nur ein paar Szenen, in denen 3D richtig gut gewesen wäre, aber ich guck allgemein lieber 2D, wenns möglich ist.
Storytechnisch wie bei vielen Filmen ok, aber dafür waren die Effekte mega nice!
Ich hatte meinen Spaß und fand ihn toll!
Wenn ihr die Möglichkeit habt, dann guckt ihn euch im Kino an – egal ob nun in 3D oder 2D – es lohnt sich!
Rating:
American Horror Story ~ Roanoke
Zwischen den Jahren 1585 und 1587 sind über 100 englische Siedler aus der Roanoke-Kolonie in North Carolina verschwunden. Die einzige Spur, die sie zurückließen, war das in einen Baum geschnitzte Wort „Croatoan“, der Name eines benachbarten Indianerstammes. Doch was ist damals wirklich vorgefallen?
Die Staffel hat sich etwas gezogen bei uns – zwischendurch haben wir andere Sachen geguckt oder haben allgemein wenig am Fernseher gehangen.
Die Idee ist gut und auch wieder mega gut umgesetzt – ich mochte die Staffel, aber an ein paar Stellen hat es sich so in die Länge gezogen, hmm.
Aber ich mochte sie dennoch!
Rating:
[amazon_link asins=’B073P6FY4P,B073X742F1,B07237JFTJ,B073F25K4M,B074G3TYLT,B01M7YA1CN,B01MRFH0NU‘ template=’pulchi-ProductGrid‘ store=’shirisu-21′ marketplace=’DE‘ link_id=“]
5 Kommentare
Jordan
American Horror Story ~ Roanoke würde ich auch gerne gucken Aber derzeit habe ich genug anderes zu sehen und bin abends immer zu müde
Shirisu
Ja, kenn ich ^^
Aber läuft ja nicht weg
Fou
Meine Freunde haben mir bis jetzt immer – wenn wir im Mediamarkt waren – American Horror Story empfohlen, weil es eben echt gut sein soll. xD
Ich bin aber irgendwie nicht so ein Fan von diesem Genre und allgemein von so langen Serien, sodass ich es bisher nie geguckt habe. : D
Shirisu
Jede Staffel ist in sich abgeschlossen (auch wenn alle ein bisschen miteinander verknüpft sind ^^).
Aber du kannst jederzeit einsteigen und auch mal eine Staffel auslassen
Von dem her – ich kanns nur empfehlen!
Pingback:
Schreibe einen Kommentar