Neu: Ricola Mixed Berry ist mit der 13-Kräutermischung und dem natürlichen Saft von Beeren sowie Vitamin C sprichwörtlich beerenstark!
Die Sorte Honig-Kräuter bietet fein-milden Genuss durch die Kombination von wertvollem Honig und der 13-Kräutermischung.
Der Klassiker unter den Ricola Produkten, der Schweizer Kräuterzucker, zeichnet sich durch sein kantiges Aussehen und seinen feinen Kräutergeschmack aus.
Ricola Mixed Berry
Seit eh und je mischt Ricola die 13 wertvollen Heilkräuter für den weltberühmten Ricola Schweizer Kräuterzucker nach demselben Rezept. Dieses besteht aus 13 Kräutern: Bibernelle, Holunderblüten, Ehrenpreis, Pfefferminze, Salbei, Eibisch, Thymian, Frauenmantel, Andorn, Spitzwegerich, Schlüsselblume, Schafgarbe und Malve. Ricola achtet streng auf absolut hochwertige Inhaltsstoffe. Die 13 Heilkräuter stammen von mehr als 100 Schweizer Bergbauern, die die Pflanzen im Auftrag von Ricola nach biologischen Grundsätzen, ohne den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln, anbauen. Zur Gewinnung des Kräuterextrakts hat Ricola ein eigenes Produktionsverfahren entwickelt, das die wertvollen Wirkstoffe bewahrt.
Die Ricola Kräuterbonbons sind wohltuend für Mund und Hals, aber auch für Zwischendurch ein wahrer und dabei so natürlicher Genuss!
ich favorisiere letztere geschmacksrichtung. die mag ich voll gerne…
stimmt, in der schule kommt man ja schon aus langeweile auf die ein oder andere eigentlich total doofe idee…^^
oh, dein mantel ist aber auch wirklich cool. danke für den tipp! leider habe ich ausgerechnet samstag schon eine neue jacke gekauft. bin eeeeendlich fündig geworden. meine hat aber auch so einen pelz an der mütze dran. nur die farbe ist anders und sie ist ein wenig kürzer.
kalte füße nerven einfach nur. ich kenn da nichts wirksames dagegen. außer eine wärmflasche ins bett mitnehmen… das hilft. ^^
Die Honig-Kräuter nehme ich ganz gerne zu mir, wenn ich draußen bei Wind und Wetter unterwegs bin.
Und ein großes Dankeschön für das Kompliment! Freut mich, kann ich aber auch nur an dich zurückgeben. :3
Oh, und ich bemerke gerade erst, dass du ebenfalls in Hamburg ansässig bist *lach* – ich wohne in Eilbek, bin aber auch erst vor Kurzem nach Hamburg gezogen. Und wo trifft man dich so in der Regel an?
Könnte nicht verkehrt sein, nach längerer Fahrpause so etwas mal mitzumachen Ich bin mal gespannt, wie oft ich noch unterwegs sein werde, wo ich doch jetzt ’n Bahnticket habe…
@namimosa: Ich glaub die Beerenmischung ist auch ganz interessant, sonst ist die Honig-Kräuter wohl auch eher meins ^^
Ui, gibts davon schon ein Foto? =3
Ich freu mich richtig, wenn ich meinen Mantel endlich anziehen kann, haha xD
Selbst ne Wärmflasche hilft bei mir nicht wirklich ^^‘
@N: Hehe, ich wohn in Rahlstedt
Bin öfters in Wandsbek unterwegs, auch mal Innenstadt (Mönckebergstraße entlang) und manchmal auch in Mundsburg – Tower und Hamburger Meile ^^
Und arbeiten tu ich in St. Pauli, nähe U Feldstraße ^^
Ui, seit wann bist du denn in Hamburg? Und wo warste vorher? ^^
Bin ja auch erst vor gut 2 1/2 Jahren hier hoch gezogen aus Bayern
Name: San Releasedate: 19.03.90 Wohnort: nähe Hamburg Status: in love
AniMa-Freak, Programmer-Session, Cat-Mommy, Otter-Fanatikerin, Brett- & Kartenspiel-Enthusiastin.
Ich liebe es neue Dinge zu entdecken und auszutesten, Reviews zu verfassen, Fotos & Videos zu machen und
über mein Leben und alles was dazugehört zu schreiben.
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Hierbei handelt es sich um Werbung. Wird ein Kauf über einen dieser Links getätigt, entstehen keine Mehrkosten.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
4 Kommentare
ich favorisiere letztere geschmacksrichtung. die mag ich voll gerne…
stimmt, in der schule kommt man ja schon aus langeweile auf die ein oder andere eigentlich total doofe idee…^^
oh, dein mantel ist aber auch wirklich cool. danke für den tipp! leider habe ich ausgerechnet samstag schon eine neue jacke gekauft.
bin eeeeendlich fündig geworden. meine hat aber auch so einen pelz an der mütze dran.
nur die farbe ist anders und sie ist ein wenig kürzer.
kalte füße nerven einfach nur. ich kenn da nichts wirksames dagegen. außer eine wärmflasche ins bett mitnehmen… das hilft. ^^
Die Honig-Kräuter nehme ich ganz gerne zu mir, wenn ich draußen bei Wind und Wetter unterwegs bin.
Ich bin mal gespannt, wie oft ich noch unterwegs sein werde, wo ich doch jetzt ’n Bahnticket habe…
Und ein großes Dankeschön für das Kompliment! Freut mich, kann ich aber auch nur an dich zurückgeben. :3
Oh, und ich bemerke gerade erst, dass du ebenfalls in Hamburg ansässig bist *lach* – ich wohne in Eilbek, bin aber auch erst vor Kurzem nach Hamburg gezogen. Und wo trifft man dich so in der Regel an?
Könnte nicht verkehrt sein, nach längerer Fahrpause so etwas mal mitzumachen
@namimosa: Ich glaub die Beerenmischung ist auch ganz interessant, sonst ist die Honig-Kräuter wohl auch eher meins ^^
Ui, gibts davon schon ein Foto? =3
Ich freu mich richtig, wenn ich meinen Mantel endlich anziehen kann, haha xD
Selbst ne Wärmflasche hilft bei mir nicht wirklich ^^‘
@N: Hehe, ich wohn in Rahlstedt

Bin öfters in Wandsbek unterwegs, auch mal Innenstadt (Mönckebergstraße entlang) und manchmal auch in Mundsburg – Tower und Hamburger Meile ^^
Und arbeiten tu ich in St. Pauli, nähe U Feldstraße ^^
Ui, seit wann bist du denn in Hamburg? Und wo warste vorher? ^^
Bin ja auch erst vor gut 2 1/2 Jahren hier hoch gezogen aus Bayern
[…] hatte ich euch die Kräuterbonbons ja bereits hier […]