#0259 [Review] Rebtos.de
Heute möchte ich euch Rebtos.de vorstellen.
Handy Folien & Laptop Folien | Designfolien für MP3-Player, Konsole & Co.
Neues Handy gekauft? Dann schützte es jetzt mit einer Designfolie, wie z.B. Handyfolien gegen Kratzer. Denn Folien für Handys schützen optimal die Oberfläche deines Handys. Wähle aus vielen MP3-Player-Skins oder Smartphone Skins aus. Die Handyskins sehen auch noch richtig schick aus und geben deinem Gerät mit den Designfolien für Handys einen individuellen Look.
Die Handyfolien gibt es auch als Laptopfolien oder als Smartphones Skins, Spielekonsolen Skins, MP3-Player (z.B. iPod Skins oder iPhone Skins), Tablet-PC (z.B. iPad Skins), Festplatten, PCs, Handyschalen und viele andere Geräte. Wähle aus hunderten Handy Folien deinen Favoriten aus. Oder lade dein Lieblingsfoto hoch und gestalte individuelle Designfolien als Handy Skins oder Laptop Skins selbst.
Text von Rebtos.de
Der Bestellprozess
Als erstes sucht man sich das gewünschte Gerät aus, für welches man einen Skin erstellen möchte – in meinem Fall fiel die Wahl auf ein Smartphone Skin.
Anschließend wählt man nun die Marke und den Typ aus – für mich hier HTC Desire.
Danach öffnet sich der Designer.
Nun kann man zwischen vorhandenen Motiven aus der Galerie wählen oder ein eigenes Bild hochladen.
Ich habe mich hier für ein eigenes Bild von redjuice999 entschieden.
Hat man das Skin platziert, kann man noch einen Text oder eine Hintergrundfarbe hinzufügen.
Ist man zufrieden, klickt man einfach auf Warenkorb und man erhält nochmal eine Vorschau des Skins.
Möchte man nichts mehr verändern, so gelangt man nun in die Warenkorbansicht.
Hier wird einem nochmal das Skin und der Preis angezeigt.
Danach trägt man die Adresse in ein Formular ein und wählt die Zahlungsvariante aus (da ich hier mit einem Gutschein bezahlt habe, gibt es an dieser Stelle keinen Screenshot der Bezahlmöglichkeiten).
Per eMail erhält man zum Abschluss die Auftragsbestätigung.
Das fertige Skin
Am Montag-Abend (27.02.) hatte ich das Skin bestellt – angekommen ist es bereits am Donnerstag (01.03.) – hat also nur knapp 3 Tage gedauert!
Das hat mich schon einmal sehr begeistert
Der Druck und die Qualität sind wirklich super geworden, die Farben sind auch schön kräftig.
Bevor es aber mit dem pimpen los geht, gucken wir uns erst einmal die Anleitung genau an.
Als erstes sollte die Oberfläche von Fett und Schmutz befreit werden.
Hierzu z. B. ein Stück Küchenrolle nehmen und über die Oberfläche fahren.
Nun den Skin vorsichtig von der Trägerfolie entfernen.
Zum Positionieren des Skins am besten einen Bezugspunkt suchen, z. B. auf der Rückseite die Kamera.
Sitzt das Skin richtig, muss man es nun fixieren.
Dazu einfach von innen nach außen über die Folie streichen.
Sitzt alles fest und sind alle Bläschen entfernt, so kann man nun das fertige Cover begutachten.
Die Rückseite war relativ einfach zu positionieren, auf der Vorderseite wurde es schon wesentlich schwieriger, da das Skin obenrum sehr dünn war und die Rundungen etwas schwieriger anzubringen waren.
Dennoch hat es ganz gut und schnell geklappt und mir gefällt das fertige Skin sehr.
Einziger Minuspunkt: Obenrum ist ein weißer Streifen.
Warum der dort ist, weiß ich leider nicht, aber beim Bestellvorgang stand ja bereits schon der Satz „Das Endprodukt kann von der gezeigten Vorschau aufgrund technischer Gegebenheiten leicht abweichen“.
An ein paar Stellen halten sich noch ein paar Fussel auf, aber das ist bei Klebestellen ja häufig so – die gehen sicherlich auch noch alle weg
Wie lange das Skin nun hält und ob es das Cover gut schützt, kann ich euch gern in einigen Wochen berichten, wenn ich es länger ausgetestet habe im täglichen Gebrauch.
Ich kann euch Rebtos.de absolut weiterempfehlen – Preis/Leistung ist hier echt top!
Habt ihr bereits ein Skin bei Rebtos.de erstellt?
Wenn ja, welches und wofür?
Und was haltet ihr von meinem neuen Skin?
Abschließend noch einmal alle und weitere (Detail-)Bilder von der Bestellung und dem Skin:
Ein Kommentar
Talasia
sieht auf jeden FAll cool aus =)
Schreibe einen Kommentar