[Review] Manga ~ Magic Circle Chrono Canon

Magic Circle Chrono Canon
Kano lebt in einer Welt, in der Magie zum Alltag gehört. Doch da sie lange Zeit eingesperrt war, hat sie nie gelernt, mit ihrer eigenen Kraft umzugehen. Als der Junge Toma sie nun mit an die staatliche Zauberakademie nimmt, sorgt das für Probleme – denn wenn Kano die Kontrolle verliert, kann das schnell gefährlich werden. Allein Toma scheint in der Lage zu sein, ihren dämonischen Fähigkeiten Einhalt zu gebieten…
Autor / Illustrator: Kyoko Kumagai
Publisher / Verlag: Tokyopop
(Erst)Veröffentlichung: 13.03.2024 – 12.03.2025
Format: Manga
Anzahl Bände: 5
Übersetzung: Anne Klink
Magic Circle Chrono Canon bei Tokyopop
Magic Circle Chrono Canon bei Amazon
Wir befinden uns in einer Welt, in der Magie zum Alltag gehört. Unsere Protagonistin Kano wird von unserem Helden Toma gerettet und in die “richtige Welt” zurückgeholt. Sie hat scheinbar keine Erinnerungen an die Vergangenheit und hat allgemein alles vergessen. Zb zu sprechen, dass man Essen selbst machen kann oder seine persönlichen Sachen nicht vor anderen ausbreitet.
Toma bringt sie an die Zauberakademie, damit sie ihre Magie unter Kontrolle bekommt. Doch dort trifft sie auf Tenma, der scheinbar einen großen Groll gegen sie hegt und sie angreift…
Optisch sieht’s sehr schön aus, ich mag ja große Augen sehr gern, die gibt’s hier in unterschiedlichsten Varianten. Die Hintergründe sind sehr detailliert, genauso wie der Rest. Einzig dass die Charaktere so jung sind/aussehen, ist vielleicht ein kleines “Manko”.
Es gibt immer wieder Flashbacks der Vergangenheit, die zeigen, was vorgefallen ist und wieso sie sich in dieser Situation befinden. Finde ich gut, denn so werden langsam Fakten aufgedeckt und man lernt die Charaktere besser kennen. Neben den vielen niedlichen und schönen Szenen, schlägt die Story aber auch schnell einen sehr ernsten Ton an.
Zum Schluss fühlte es sich dann leider doch etwas gehetzt an, aber die Story konnte ordentlich beendet werden. Man merkt, dass da noch sehr viel Potential da war (Kyoko Kumagai hatte angekündigt, dass sie es frühzeitig beenden muss, weil die Zeichnungen sie zu sehr auslaugen).
Optisch find ich’s durchgehend mega. Super viele Details und absolut großartige Charakterdesigns, auch bei den Wesen.
Lohnt sich auf jeden Fall die Reihe in die Hand zu nehmen, wenn man einen schönen Fantasytitel mit Tiefgang und durchaus ernsteren Momenten lesen möchte.
Rating:


Schreibe einen Kommentar