#0488 [Review] AVERY Zeckform notizio
Kennt ihr schon das AVERY Zweckform notizio?
Nein? Dann wirds aber Zeit!

Die Fakten einmal im Überblick:
- Mit weißer Lineatur auf hellgrauem Hintergrund für bessere Lesbarkeit
- Liniert oder kariert
- Lineatur wird nicht mitkopiert oder mitgescannt
- In verschiedenen Formaten und Farben erhältlich
- Mit je nach Modell unterschiedlichen Extras:
- Verschlussband
- Einmerkband
- Stifthalter
- Versetzbares Register und Inhaltsübersicht
- Innentasche für lose Blätter und mehr
- Dokumententasche

Dank trnd dürfen wir eines der notizio testen – wir haben hierfür das gebundene Softcover A4 in rot mit karierten Blättern bekommen.
Ebenso waren 15 Musterblöcke in A6 dabei – davon wurden schon ein paar an Freunde und Kollegen weitergegeben
Damit ihr euch das tolle Notizbuch etwas besser vorstellen könnt, habe ich versucht alle seine (guten) Seiten einzufangen
Die Extras:
- ein Verschlussband – damit das Notizbuch geschlossen bleibt
(Bild 1, 2, 3, 7) - ein Stifthalter – irgendwo muss man den Stift ja lagern
(Bild 1, 3) - ein Einmerkband – zum Markieren der wichtigsten oder aktuellen Stelle
(Bild 6, 15) - eine aufklappbare Innentasche – lose Blätter und kleine Notizzettel finden dort ihren Platz
(Bild 12, 13) - Beschriftungslabels und Klebezettel – sind immer nützlich
(Bild 13, 14)
Ich denke man kann den hellgrauen Hintergrund und die weißen Linien gut erkennen, oder?
Sowohl in der Arbeit, als auch Zuhause mache ich mir sehr viele Notizen – bisher hatte ich aber meist einfach weiße oder bunte Blöcke mit dunklen oder ohne Linien (je nachdem, wie das Design aussah).
Der dunkle Hintergrund mit den weißen Linien ist mal etwas Neues – und ich finde, es wirkt doch nochmal alles ganz anders auf einen.
Sowohl schreiben als auch lesen funktioniert teilweise viel besser auf dem dunklen Grund.
Schick aussehen tut es meiner Meinung nach aber auch!


Ausprobiert haben die Musterblöcke ein paar Freunde und Kollegen – die waren bisher auch sehr angetan.



Mein Freund und ich haben auch schon ein wenig damit rumgespielt – natürlich auch mit dem großen, dort habe ich mir u.a. eine Liste mit meinen noch offenen Blogthemen gemacht (oh man, da steht noch so einiges drauf.. ^^°).


Da wir die Blöcke aber nicht nur einfach so mit unseren Ideen bekritzeln wollen, seid nun ihr gefragt:
Was sollen wir auf den Blöcken und dem Notizbuch testen?
Was wollt ihr außerdem noch sehen/wissen?
Welche Notizbücher benutzt ihr aktuell und warum?
Was sind für euch die Vorteile und gibt es auch Nachteile?
An dieser Stelle möchte ich mich auch nochmal herzlich bei trnd bedanken, dass wir das notizio testen dürfen, Dankeschön!


8 Kommentare
Jordan
Nice
Sowas würde ich auch wirklich auch mal testen 
Für die Uni brauch ich sowas immer xD und langsam gehen mit die Notizhefte und Zettel aus *gg*
Shirisu
Hihi, also ich kanns dir nur empfehlen!
Anika
Ich durfte das notizio auch testen. Die Qualität des Papiers mag ich sehr gern. Leider ist es mir für den Alltag zu teuer und somit für mich nur etwas für besondere Notizen. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass ich dort eventuell meine Nähprojekte dokumentieren kann.
Liebe Grüße
Anika
Shirisu
Ja, da hast du recht – so für regelmäßig ist es mir auch zu teuer, aber ab und zu für eben wichtige Termine oder ähnliches find ich es ganz gut
Tanja von Produktfreiraum
Hallo San, ich bin großer Notizio-Fan, die weißen Linien finde ich echt super. Meins ist bald voll und ein neues muss her. Kann ich jedem nur empfehlen
LG Tanja
Shirisu
Das hört man doch gern!
Welche Modelle hast du denn schon alles benutzt?
Aki
Oooh die find ich ja klasse <3 ich bin eh so ein Notizbuch-Fan
Hab auch tausend Stück, von denen nicht mal die Hälfte beschrieben ist, weil die mir zu schade sind xD
Aber ich finds ja echt praktisch, dass die Linien beim Kopieren und so nicht mit drauf sind!!
Shirisu
Hihi, kenn ich
Vorallem bei so kleinen Notizblöcken ist das oft der Fall xD
Aber hier im Arbeitszimmer hab ich unterschiedliche Größen und Arten liegen, die ich doch iwie alle auch nutze.. :’D
Schreibe einen Kommentar